WIM schneidet oder perforiert bei chaotischem Wareneingang ein Fenster heraus – bis zu 500 Kartons / Stunde. Die Leistung liegt etwa beim 5-fachen gegenüber manueller Bearbeitung. Die Pakete können dann mit dem Pickfenster ins Lager verbracht werden und sind zur Kommisionierung vorbereitet.
„Es gibt eigentlich nur positive Effekte: Der neue Prozessablauf schont die Kapazitäten des Mitarbeiters, beugt Schnittverletzungen vor und schützt nicht zuletzt den Kartoninhalt.“ – Abt.-Ltr. Logistikplanung / -steuerung, Kunde e-commerce
Der automatische Paket-Öffner – WIM (Window-Methode) findet seinen Einsatz wo Kartons an der Stirnseite geöffnet werden sollen; z.B. beim manuellen Kommissionieren von Waren.
WIM schneidet oder perforiert mit unserem patentgeschützten Spezial-Messer PAM in der gewünschten Schnitttiefe.
Arbeitssicherheit
Gegenüber manueller Öffnung benötigt WIM keine Pause, noch fällt die Geschwindigkeit mit der Zeit ab – und es gibt keine streik-, krankheits- oder urlaubsbedingten Ausfälle. Eine Beschädigung der Ware beim Öffnen wird ausgeschlossen.
Vorgehensweise
Kartons werden WIM vereinzelt zugeführt. Der Karton wird geklemmt und vermessen (LxBxH). Dann kippt der Karton nach hinten ab, um den Druck der Ware an der Kartoninnenwand zu reduzieren. Zusätzlich wird die Stirnseite des Karton durch einen Vakuumsauger nach außen gezogen, um die Kartoninnenwand weiter zu entlasten.
Anschließend wird ein vordefiniertes Fenster in den Karton perforiert oder geschnitten. Die Schnitttiefe lässt sich über das Display der Systemsteuerung voreinstellen.
Nach dem Perforieren kann – zu einem späteren Zeitpunkt – das Fenster werkzeuglos komplett gelöst und entnommen werden. Beim Schneiden wird das Fenster direkt nach dem Schnitt durch den Vakuumsauger vom Karton entfernt.
Im nächsten Schritt wird der Karton wieder in die Waagerechte gebracht und fährt aus dem WIM-System hinaus.
Paketgrößen
Der Standard-WIM bearbeitet Paketgrößen von L x B x H: 200 x 200 x 200 mm bis 600 x 600 x 400 mm – ohne vorherige Sortierung.
Integration
Durch die standardisierte Rollenbahn lässt sich WIM problemlos in bestehende Transportlinien mit Depalettierern, Defekterkennungssystemen, Robotern, etc. einbinden. WIM eignet sich ideal für den Einsatz in der Kommissionierung und im Wareneingang.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.